Yachticon

Anti-Spinnen-Spray

-17% sparen
14,99 € 17,99 € (29.98 €/l)
  • Klarna Kauf auf Rechnung
  • Amazon Amazon Pay
  • Mastercard Mastercard
  • PayPal Paypal
  • Visa Visa
  • Google Pay Google Pay
  • Apple Pay Apple Pay
  • Bezahlung in der Filiale
  • Vorkasse
Online: Verfügbar
Versand voraussichtlich in wenigen Werktagen
Filiale Wiener Neustadt: Gering vorrätig

Produktbeschreibung

Anti-Spinnen-Spray

Mit dem Anti-Spinnen-Spray von Yachticon können Sie schnell und zuverlässig Spinnentiere loswerden. Mit seinem speziellen und natürlichen Duftstoff verhindert es die Neuansiedlung über einen längeren Zeitraum. Einfach aufsprühen und wirken lassen: Das Spray kann auf allen Materialien und Oberflächen verwendet werden.

Zuverlässiger Spinnenschutz an Bord oder zu Hause

Das Anti-Spinnen-Spray von Yachticon ist besonders wirksam in Bereichen, in denen Spinnen häufig vorkommen, wie zum Beispiel in Lagerräumen, Garagen und Kellern. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz auf Booten und Yachten, um sicherzustellen, dass diese frei von Spinnen und deren Nestern bleiben. Das Spray ist sicher für Menschen und Tiere und es hat keine giftigen Inhaltsstoffe. Es ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pestiziden und ist leicht zu verwenden.

 

Merkmale und Vorteile:

  • Anti-Spinnenspray für Boot und Heim
  • Unbedenklich für Mensch und Tier
  • Umweltfreundliche Alternative zu Pestiziden
  • Für alle Oberflächen und Materialien

Eigenschaften
  • Artikelnummer: 510466
  • BAUA: N-74602
  • Marke: Yachticon
  • Inhalt: 500.0 ml
  • Signalwort: Gefahr!
  • Untergrund: alle Oberflächen

Produktsicherheit

Gefahrenpiktogramme
  • Flamme
  • dickes Ausrufe-zeichensymbol
  • Umwelt
Signalwort

Achtung

Gefahrenhinweise:
  • H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
  • P233 Behälter dicht verschlossen halten.
  • P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut [oder dem Haar]: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. (Bis zum Inkrafttreten der 4. ATP am 1. Dezember 2014: Bei Kontakt mit der Haut [oder dem Haar]: Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Mit Inkrafttreten der 4. ATP am 1. Dezember 2014 aufgehoben, mit Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018 wieder aufgenommen)
  • P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
  • P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
  • P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.)
  • P501 Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen)
Sicherheitsdatenblätter