Schalter & Sicherungen
Schalter & Sicherungen
Schalter
Die an Bord vorhandenen einzelnen Verbraucher werden zu Stromkreisen zusammengefasst und müssen je nach Nennstromstärke abgesichert sein. Sie können je nach zeitlichem Bedarf getrennt geschaltet werden. In der Regel werden folgende Komponenten einzeln geschaltet und abgesichert: Positionsbeleuchtung, Ankerlaterne, Dampferlicht, Decksbeleuchtung, Beleuchtung unter Deck, Kühlschrank, Heizung, Toiletten-, Fäkalien-, Bilgen-, Wasser und Abwasserpumpe, Scheibenwischer. Die gesamte Elektronik an Bord wie Navigations-Instrumente (z.B. Echolot, Speedometer, Windmessanlage), UKW-Funk und AIS, GPS-Plotter, Autopilot, Radar, Musikanlage etc. Zur übersichtlichen Beschriftung der einzelnen Stromkreise gibt es passende Aufkleber. In sogenannten Schaltpanelen werden hierfür thermische Wippschutzschalter oder Sicherungsautomaten mit separatem Schalter und LED Kontrollleuchte verbaut. Sicherungen von 2 A bis 20 A können zur Absicherung der einzelnen Stromkreise eingesetzt werden. Bei Kurzschluss oder im Fall der Überlastung springt die Sicherung, bzw. die Schaltwippe in die Aus-Stellung. Ein Wiedereinschalten ist erst möglich, wenn der Kurzschluss gefunden und beseitigt wurde. Hochstromverbraucher wie Ankerwinden und Bugstrahlruder können über Streifensicherungen (35 A – 500 A) abgesichert werden. Versorgungsleitungen zur Schalttafel, Ankerwinden